Die Entstehung und Geschichte unseres Dorfes
Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie, wie unser Dorf im Laufe der Jahre entstanden ist.
Vor 2,6 Millionen Jahren begann die Temperaturkurve mit einem Eigenwilligen auf und ab. Es wurde kühler. Ewiges Eis erfasste die Nordhalbkugel der Erde. Wo später Gletscher zum Stehen kamen, bildeten sich die sogenannten Endmoränen. Nach dem Rückzug eines Gletschers blieb Schmelzwasser und die Gletscherfracht zurück. So blieb auch in Jeddeloh ein Sandberg, der Esch, zurück. Der Jeddeloher Esch ist mit 16,4 m die höchste Erhebung in der Gemeinde Edewecht. Umgeben war dieser Sandberg von einem Sumpfgebiet in dem das Moor entstehen konnte. Daher die „Insel im Moor“. Es war nur eine Frage der Zeit das sich die ersten Menschen hier niederließen. Lesen Sie die ganze Geschichte rechts im PDF-Download.
