Vereine und Gruppen in unserem Dorf
Modellsport-Club Oldenburg-Edewecht e.V. - der Modellbauclub im Norden
Der MCOE blickt auf eine über sechzigjährig Geschichte zurück und verbindet die Generationen miteinander. Der zurzeit jüngster Pilot ist acht Jahre alt - der älteste Aktive über achtzig. Modellfliegerei ist ein Hobby fast ohne Altersgrenzen.
Homepage des Modellbauclubs: www.mcoe.de
Facebookseite: https://www.facebook.com/profile.php?id=100054219801504
Plattsnackers ut Jeddeloh
Facebookseite des Vereins: https://www.facebook.com/profile.php?id=100064707367259&sk=about&locale=de_DE
Artikel in der NWZ: https://www.nwzonline.de/ammerland/plattsnackers-ut-jeddeloh-i-starten-den-kartenvorverkauf_a_4,0,3353099682.html
Schützenverein Jeddeloh I
Kontaktdaten finden Sie hier: https://derasb.de/schuetzenbund/schuetzenvereine/sv-jeddeloh/
Facebookseite: https://www.facebook.com/p/Sch%C3%BCtzenverein-Jeddeloh-1-100064986311770/
Turnverein Jeddeloh I
Dieser Traditionsverein wurde am 15. Februar 1912 von unseren Gründungsvätern gegründet, um gemeinsame Turnstunden zu absolvieren, an Turnfesten teilzunehmen und die Kameradschaft zu pflegen.
Diese Werte zählen auch heute noch als Grundpfeiler des Turnvereins Jeddeloh I. Die Tradition geht nach vielen guten und schlechten Jahren weiter, natürlich angepasst an neuen Sportarten und die heutige Lebensweise. Dazu zählen alle Altersgruppen und alle Sportarten.
Mehr Informationen zum Verein finden Sie auf der Homepage: https://www.tvjeddeloh.de/
Jeddeloher Busch e.V.
Dieser Verein engagiert sich in der Kinder- und Jugendbildung im Bereich der Umweltbildung, bietet aber auch Programme für Erwachsene in Kunst und Kultur.
Homepage des Vereins: https://www.jeddeloher-busch.de/
Facebookseite: https://www.facebook.com/jeddeloherbusch
Bauerngarten zu Jeddeloh und Veranstaltungen im Bullenstall
Liebevoll pflegt Anke zu Jeddeloh ihren 5.000 Quadratmeter großen Bauerngarten, der sich hinter einem alten Gulfhaus bei uns in Jeddeloh I befindet. Der Bauerngarten öffnet drei- bis viermal im Jahr für Besucher am „Tag des offenen Gartens“. Hier hat man die Gelegenheit, die gestaltete Natur zu erkunden. Der Alte Bullenstall ist eine rustikale Location für Feierlichkeiten mit Platz für 80 bis 160 Personen.
Homepage: https://alterbullenstall.de/
BUND Streuobstwiese am Rüsseldorf 2
Am Rüsseldorf hat die BUND Kreisgruppe Ammerland eine Streuobstwiese mit rund 40 Obstbäume angelegt. Streuobstwiesen gehören zu den besonders arten- und wildbienenreichen Biotopen und gemeinsame Arbeitseinsätze bieten die Möglichkeit mit Gleichgesinnten mehr über diese Natur- und Kulturräume und deren Pflege zu lernen.
Homepage der Kreisgruppe: https://bund-ammerland.de/service/kontakt/
Landvolk Jeddeloh
1954 wurde der Landvolkverein innerhalb des Ammerländer Landvolkverbandes gegründet. Aufgabe des Verbandes und des örtlichen Landvolkvereins ist die Unterrichtung seiner Mitglieder in allen betrieblichen Angelegenheiten. Aber auch die Förderung der Dorfgemeinschaft und die Pflege des bäuerlichen Brauchtums hat der Verein sich zur Aufgabe gemacht. Hierzu gehört zum Beispiel die Ferienpassaktion "Eine Nacht im Heu", das Anlegen eines Schulgartens und das Getreidemähen und Binden der Erntekrone. Aber auch das Traktorpulling wird vom Landvolkverein organisiert.
Einen kurzen Filmbeitrag dazu finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=WoawzpgJRks
Freundes- und Förderkreis der Grundschule Jeddeloh I
Der Förderverein plant Aktionen, die zum Miteinander in der Grundschule Jeddeloh beitragen können. Im Vordergrund steht dabei sicherlich die Nachmittagsbetreuung.
Neben der Nachmittagsbetreuung organisieren der verein aber auch rund ums Jahr tolle Aktionen für alle Schülerinnen und Schüler.
Homepage des Vereins: https://ffk-jeddeloh.de/